Wir sind ein Modekaufhaus mit Tradition.
Chronik : Am 20 Dez 1945 eröffnet Grete Schickedanz in der Braugasse einen kleinen Laden mit 2 Mitarbeiterinnen. (Margarete März, Betty Weinisch)
Kurz nach der Währungsreform, erfolgte der Umzug ins ehemalige Cafe Gläsel im Eisenhüttlein. Im März 1954 zog das Geschäft ins Konradt Schmidt´sche Haus, Eröffnung als Kaufhaus Schickedanz mit 400qm Verkaufsfläche. Im September 1960 erfolgte die Inbetriebnahme eines ersten Erweiterungsbaues. Im Oktober 1963 übergab Grete Schickedanz das wiederum erweiterte Gebäude mit ca. 1000qm seiner Bestimmung. Nach einer weiteren Erweiterung im September 1971 konnte auf den Flächen der ehemaligen Weingroßhandlung Raum, mit jetzt insgesamt 1800qm. auch Hartwarensortimente und das Techniksortiment deutlich verbessert präsentiert werden. Am 6.3.1981 wurde die Quelle Fundgrube in Hersbruck er- öffnet und das Sport- und Spielwarensortiment neu präsentiert. Nach stürmischen Zeiten im Handel ereilte auch das Hersbrucker Kaufhaus das Schicksal vieler Geschäfte. Es wurde im Jahre 2009 im Rahmen der Insolvenz des Mutterkonzerns "Quelle" (Arcandor) geschlossen. Es fand sich ein nicht weniger glückloser Investor und im Jahre 2011 wurde erneut Insolvenz angemeldet. Doch die Mitarbeiter gaben nicht auf und so folgte ein weiterer Investor nach, wandelte das Kaufhaus in ein Modehaus mit angesagten Modemarken um, eröffnete eine große Herren- abteilung- und die Hersbrucker dankten das Engagement mit regem Zuspruch und Unterstützung der eisernen Mitarbeiter. Gerade in Zeiten von immensen Treibstoff-Preisen zeigt sich, dass es eine enorme Ersparnis ist, Sachen des tägllichen Bedarfs am Ort kaufen zu können, ohne das Autos nutzen zu müssen. Dem kleinen Regionalkaufhaus Schickedanz mit der großen Auswahl ist es eben noch nicht beschieden unter zu gehen. |